Scottish Espresso Martini – Eine exklusive Variante eines klassischen Cocktails
Der Espresso Martini ist ein beliebter Cocktail unter Kaffeeliebhabern, aber wie wäre es, wenn wir ihm eine schottische Note verleihen würden? Indem Sie den Wodka durch den Famous Grouse Whiskey ersetzen, erzielen Sie einen tieferen und komplexeren Geschmack, der den Kahlúa und den intensiven Espresso ergänzt. Perfekt als belebender After-Dinner-Drink oder für einen gemütlichen Abend mit guten Freunden.
Zutaten
- 4 cl Scotch Whisky (z.B. The Famous Grouse )
- 2 cl Kahlúa
- 4 cl frisch gebrühter Espresso
- 1 cl Zuckersirup
- Dunkle Schokolade zum Garnieren
- Eiswürfel
So bereiten Sie einen schottischen Espresso Martini zu
- Gießen Sie Whisky, Kahlúa, Espresso und Zuckersirup in einen Cocktailshaker.
- Eine Handvoll Eiswürfel hinzufügen und 15–20 Sekunden kräftig schütteln, bis sich der Shaker eiskalt anfühlt.
- Für eine seidige Konsistenz den Cocktail durch ein feinmaschiges Sieb in ein gekühltes Coupe-Glas abseihen.
- Um die intensiven Aromen hervorzuheben, bestreuen Sie das Ganze mit frisch geriebener dunkler Schokolade.
Warum Whisky in einem Espresso Martini?
Durch die Verwendung von Whisky anstelle von Wodka erhalten Sie ein volleres Geschmackserlebnis mit Noten von Karamell, Vanille und leichtem Rauch. Das Famous Grouse ist eine ausgezeichnete Wahl, da es einen sanften Charakter hat, der mit der Süße von Kahlúa und der Bitterkeit von Espresso harmoniert.
Servieren Sie ihn das nächste Mal, wenn Sie Ihre Gäste beeindrucken möchten – der Scottish Espresso Martini ist ein Cocktail, der sowohl die Sinne weckt als auch für einen eleganten Abschluss des Abends sorgt.