Dom Pérignon – Die Legende des Luxus-Champagners
Dom Pérignon ist nicht nur Champagner – es ist eine Ikone. Eine Hommage an Perfektion, Tradition und die erhabene Begegnung zwischen der Kraft der Natur und der menschlichen Geduld. Der Name trägt die Geschichte eines Mönchs in sich, dessen Experimente im 17. Jahrhundert den Grundstein für das legten, was wir heute unter Champagner höchster Qualität verstehen.
Die Geschichte hinter Dom Pérignon
Der Name Dom Pérignon geht auf den Benediktinermönch Pierre Pérignon zurück, der Ende des 17. Jahrhunderts als Kellermeister im Kloster Hautvillers bei Épernay in der Champagne tätig war. Seine Arbeit war revolutionär: Er verfeinerte die Kunst der Weinherstellung und arbeitete gezielt an der Verbesserung von Geschmack, Klarheit und Haltbarkeit.
Obwohl er, anders als oft behauptet, nicht der Erfinder des Champagners war, trugen seine Methoden dazu bei, Schaumwein zu dem erlesenen Produkt zu machen, das wir heute kennen. Es waren seine Liebe zum Detail und sein Ehrgeiz, „den besten Wein der Welt“ zu kreieren, die ihn zur Legende machten.

Das Haus dahinter – Moët & Chandon
Heute ist Dom Pérignon eine Prestigemarke des weltberühmten Champagnerhauses Moët & Chandon. Der erste offizielle Jahrgang wurde 1936 auf den Markt gebracht und seitdem gilt Dom Pérignon als einer der besten Jahrgangschampagner der Welt.
Jede Ausgabe von Dom Pérignon ist ein Jahrgang – das heißt, sie wird nur in außergewöhnlichen Jahren hergestellt, wenn die Ernte den hohen Ansprüchen des Hauses genügt. Die Trauben werden aus den besten Grand-Cru-Lagen und aus der klostereigenen Premier-Cru-Lagerstätte in Hautvillers ausgewählt.
Geschmacksprofil und Charakter
Dom Pérignon kombiniert immer zwei Rebsorten: Chardonnay und Pinot Noir. Das Ergebnis ist ein komplexer und harmonischer Champagner mit Noten von Zitrusfrüchten, Toast, Mineralität und Blumen. Die lange Reifung auf Heferückständen verleiht Tiefe und Finesse.
Dom Pérignon ist für seine cremige Mousse, seine eleganten Bläschen und seine seidige Textur bekannt. Jeder Jahrgang hat seinen eigenen, einzigartigen Charakter, doch allen gemeinsam ist das Gefühl von Ausgewogenheit und Intensität.
Ein Champagner für besondere Momente
Dom Pérignon ist die ultimative Wahl für stilvolle Feiern. Es wird in Sternerestaurants, in königlichen Gemächern und bei den schönsten Momenten des Lebens serviert – von Hochzeiten und Jubiläen bis hin zu Silvester und exklusiven Abendessen.
Es ist nicht nur eine Flasche Champagner. Es ist ein Erlebnis. Ein Kunstwerk in flüssiger Form.
Häufig gestellte Fragen:
Ist Dom Pérignon ein Jahrgangschampagner?
Ja, Dom Pérignon wird nur in ausgewählten Jahren als Jahrgang herausgebracht, wenn die Qualität außergewöhnlich ist.
Wie viel kostet eine Flasche Dom Pérignon?
Der Preis variiert je nach Jahr, liegt aber häufig zwischen 1.500 und 3.000 DKK. für neuere Generationen.
Wie lange ist Dom Pérignon lagerfähig?
Die meisten Jahrgänge verfügen über ein großes Lagerpotenzial und können sich unter den richtigen Bedingungen bis zu 20–30 Jahre lang entwickeln.
Eignet sich Dom Pérignon als Geschenk?
Absolut. Es ist ein klassisches und exklusives Geschenk für Weinliebhaber, Jubiläen und besondere Anlässe.