Highland Park – Scotch Whisky aus dem windgepeitschten Norden der Orkneyinseln

Highland Park – Eine Whisky-Destillerie am Ende der Welt

In der rauen und windgepeitschten Landschaft der Orkneyinseln, nördlich des schottischen Festlands, liegt die Highland Park Distillery. Sie ist eine der nördlichsten Brennereien Schottlands, und allein die Lage verleiht ihrem Whisky einen ganz besonderen Charakter. Hier sind Ruhe, Natur und Geschichte in jedem Tropfen spürbar.

Lage und Geschichte

Highland Park liegt auf der größten der Orkneyinseln, etwas außerhalb der Stadt Kirkwall. Die Brennerei wurde 1798 gegründet und ist damit eine der ältesten in Schottland. Die Geschichte von Highland Park ist so bunt wie die Region selbst – Schmuggel, lokale Traditionen und starke Wikingerverbindungen prägen noch heute die Identität der Brennerei.

Geschmacksprofil und Herstellung

Highland Park Whisky ist bekannt für seine einzigartige Kombination aus Süße und Rauch. Ein wesentlicher Bestandteil des Geschmacksprofils ist die Verwendung von lokal gestochenem Torf, der einen hohen Anteil an Heidekraut enthält. Dies trägt zu blumigen und würzigen Noten bei, die Highland Park Single Malts leicht erkennbar und bei Whisky-Enthusiasten weltweit beliebt machen.

Die Reifung erfolgt überwiegend in Sherryfässern aus europäischer Eiche, was dem Whisky Tiefe, Körper und Komplexität verleiht. Die Balance aus Sherrysüße, rauchigem Torf und der natürlichen Seeluft der Orkneyinseln macht Highland Park zu einem Erlebnis, selbst für den erfahrensten Gaumen.

Kultige Abfüllungen

Die Brennerei bietet eine große Auswahl an regulären und limitierten Abfüllungen. Highland Park 12 Years Old ist ein Klassiker, den viele als Einstieg in den Stil der Brennerei empfehlen. Bei Sammlern und Kennern sind Editionen wie 18-, 21- und 25-jährige Flaschen sehr begehrt – nicht zuletzt wegen ihrer Komplexität und hohen Qualität.

Viele der Abfüllungen sind von der nordischen Mythologie und der Wikingergeschichte der Orkneyinseln inspiriert und betonen die kulturellen Wurzeln, die Highland Park in der Identität der Region hat.

Besuchen Sie die Highland Park Distillery

Obwohl die Anreise nach Orkney etwas Planung erfordert, ist ein Besuch im Highland Park für Whiskyliebhaber ein unvergessliches Erlebnis. Das alte Steingebäude mit Blick auf die raue Landschaft strahlt Authentizität und Tradition aus. Führungen bieten Einblicke in die Produktion und die Geschichte hinter dem unverwechselbaren Stil der Brennerei.

Lesen Sie hier mehr über die Brennerei: Highland Park Distillery .

Fragen und Antworten

Wo befindet sich die Highland Park Distillery?
Highland Park liegt in Kirkwall auf den Orkneyinseln, nördlich des schottischen Festlands.

Was macht Highland Park Whisky einzigartig?
Die Kombination aus Heidetorf, maritimen Bedingungen und Sherryfässern ergibt eine ganz besondere Balance zwischen Rauch, Süße und Würze.

Können Sie Highland Park besuchen?
Ja, die Brennerei ist für Besucher geöffnet und bietet Führungen an, bei denen Sie sowohl die Produktion miterleben als auch verschiedene Whiskys probieren können.

Wie alt ist die Highland Park Distillery?
Die Brennerei wurde 1798 gegründet und blickt somit auf eine über 225-jährige Geschichte zurück.

Welche Abfüllung ist für Anfänger zu empfehlen?
Highland Park 12 Years Old ist eine beliebte Wahl für alle, die den Whisky der Brennerei kennenlernen möchten.

Ist Highland Park Teil der Highlands-Region?
Nein, Highland Park liegt in der Whiskyregion Islands, zu der Destillerien auf den schottischen Inseln außer Islay gehören.

Sehen Sie sich unsere Auswahl anHighland Park Whiskey an

Jetzt einkaufen